|

Triff uns persönlich – Messetermine 2023


Für 2023 haben wir schon jetzt viele Termine im Kalender stehen. Endlich wieder ein voller Messekalender, ist das nicht schön? Einander persönlich zu sprechen und zu sehen und zu hören wie unseren Kunden unser Käse schmeckt, ist durch nichts zu übertreffen.

Direkt im Januar geht es los mit der Biobeurs in Den Bosch in den Niederlanden. Dann sind wir vom 14. bis 19. Februar mit eigenem Stand auf der BioFach in Nürnberg, der weltweit größte Bio-Messe. Im April geht es zur BioWest nach Düsseldorf. Die BioNord in Hamburg und BioSüd in Augsburg folgen im September. Und auch an den Hausmessen bei unseren wichtigsten Partnern werden wir natürlich teilnhemen.

Über euren Besuch bei uns am Stand freuen wir uns riesig. Kommt und probiert unseren besonderen Käse. Kennt ihr zum Beispiel die neuen Rotkultur Sorten schon? Wir hören gerne wie er euch schmeckt!


Übersicht der Standnummern:

Biobeurs – Den Bosch
18. & 19. Januar 2023
Standnummer: 139

Grüne Woche – Berlin
nur am 28. Januar 2023
Standnummer: am NRW-Stand mit Genussregion Niederrhein und  DAD Sonderfeld

Biofach – Nürnberg
14. bis 19. Februar 2023
Standnummer: 7-576

Biowest – Düsseldorf
16.April 2023
Standnummer: 14-B14

Hausmesse Weiling – Lonsee 
6. & 7. Mai 2023

Hausmesse Weiling – Coesfeld 
26. & 27. August 2023

BioSüd – Augsburg
10. September 2023
Standnummer: 5-A22

BioNord – Hamburg
17. September 2023
Standnummer: 14-B16

Ähnliche Beiträge

  • |

    November 2018: Neue Käserei in Kranenburg

    Eine neuer Schritt in der bald 40-jährigen Firmengeschichte beginnt. Wir bauen eine neue Käserei in Kranenburg, direkt neben unserem Lager, welches an dem Standort bereits seit 2011 besteht. Mit dieser Entwicklung haben wir die Käserei und das Lager wieder an einen Ort, was der Qualität und unserer Erreichbarkeit zu Guten kommt. Nach Fertigstellung der Käserei…

  • |

    Pressearchiv

    Artikel Presseberichte Bio-Milchviehhaltung trägt zur Stickstoffreduktion bei Aus dem Niederländischen übersetzt.  Biohuis ist der Verband von Biobauern und Gärtnern www.biohuis.org Bio-Milchviehhaltung trägt zur Stickstoffreduktion bei „Die Umstellung der Milchwirtschaft könnte einen wesentlichen Beitrag zu weniger Ammoniak leisten.“ Der neue WUR-Bericht „Schnellscan-Stickstoffprobleme und ökologische Tierhaltung“ beschreibt die Auswirkungen des ökologischen Managements auf Stickstoffprobleme. Im ökologischen Milchviehbetrieb sind die Ammoniakemissionen…

  • | |

    Gold für Ostara!

    Biokäserei Aurora aus Kranenburg erhält Goldauszeichnung von DLG für ihren Rotkulturkäse “Ostaras Morgenröte”. Der Käse überzeugte in den Kategorien Aussehen, Geruch, Konsistenz und Geschmack und wurde für seine herausragende Qualität prämiert Kranenburg, 15. Juni 2023 – Die Biokäserei Aurora aus Kranenburg hat mit ihrer neuesten Kreation, dem Rotkulturkäse “Ostaras Morgenröte”, bei der renommierten DLG –…

  • Ministerin Gorißen feiert mit Biokäserei Aurora 35-jährige Partnerschaft mit dem Bioland-Verband

    Im Rahmen der Bio-Wochen NRW fand eine inspirierende Käsereiführung statt, bei der die Biokäserei Aurora, ein Familienunternehmen in zweiter Generation, herzlich zur Feier ihrer 35-jährigen Partnerschaft mit dem angesehenen Bioland-Verband beglückwünscht wurde und bei der auch NRW Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen gratulierte. Kranenburg, 01.09.2023 – Die Feierlichkeiten fanden im Rahmen der Bio-Wochen NRW statt, während welcher…

  • “Mama Kuh” Käse von der Familienkäserei Aurora: Eine Kooperation mit zwei Demeter-Höfen am Niederrhein

    Kranenburger Familienkäserei Aurora Kaas GmbH präsentiert neues Produkt der Öffentlichkeit. Kranenburg, 26. August 2023 – Die Aurora Kaas GmbH, eine angesehene Familienkäserei aus Kranenburg, freut sich, ihren neuesten Zugang im Produktportfolio vorstellen zu können: den “Mama Kuh” Käse. In enger Zusammenarbeit mit zwei engagierten Demeter-Höfen vom Niederrhein entstanden, überzeugt dieser Käse durch seinen mild-cremigen Geschmack….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert