|

Familienkäserei Aurora präsentiert „JadeGold“ zu Ehren von Maria Reymer

200 Jahre Käse am Niederrhein – Jubiläumsfeier auf Gut Hogefeld am 10. Mai 2025

Niederrhein, April 2025 – Ein ganz besonderes Jubiläum steht bevor: Am 10. Mai 2025 lädt das Käsemuseum auf Gut Hogefeld von 11 bis 17 Uhr zu einem Fest der besonderen Art ein. Unter dem Motto „200 Jahre Käse am Niederrhein“ wird die Geschichte einer wahren Pionierin gefeiert: Maria Reymer, die im Jahr 1825 als erste deutsche Käserin nach holländischer Art Käse auf deutschem Boden herstellte.

Mit großer Leidenschaft ehrte sie damals ihre niederrheinische Heimat, indem sie ihren Käse „JadeGold“ nannte – ein Symbol für die saftig-grünen Wiesen, die sich mit denen der Niederlande messen konnten.

Heute, zwei Jahrhunderte später, lebt diese Tradition weiter: Die Familienkäserei Aurora präsentiert den Käse „JadeGold“ nun auch am Ursprungsort – in echter Handwerkskunst aus naturbelassener Weidemilch hergestellt.

„Es ist für uns etwas ganz Besonderes, mit JadeGold zu den Wurzeln zurückzukehren. Wir freuen uns sehr, diesen einzigartigen Käse nun auch am Niederrhein zu präsentieren – genau dort, wo alles begann.“ – Manon ten Dam, Geschäftsführerin der Familienkäserei Aurora in zweiter Generation

Das Jubiläumsevent auf Gut Hogefeld bietet Besucherinnen und Besuchern ein vielfältiges Programm:

  • Einblick in die historische Käseherstellung im Käsemuseum
  • Führungen durch das Anwesen mit Geschichten über Maria Reymer
  • Käseverkostungen und regionale Spezialitäten
  • Marktstände mit handgemachten Produkten aus der Region
  • Kinderprogramm und Musik

Die Veranstaltung verbindet Geschichte, Genuss und Gemeinschaft und würdigt die Innovationskraft einer Frau, deren Tatkraft vor 200 Jahren nicht nur ihre Familie, sondern die ganze Region prägte.

Termin: Samstag, 10. Mai 2025
Ort: Gut Hogefeld, Käsemuseum
Uhrzeit: 11:00 bis 17:00 Uhr
Eintritt: frei

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert